Lange Nacht der Wissenschaft in Magdeburg, Samstag, 14. Juni 2025

Lange Nacht der Wissenschaft in Magdeburg, Samstag, 14. Juni 2025

Am 14. Juni 2025 findet die nächste Lange Nacht der Wissenschaft in Magdeburg statt. Wir freuen uns auf Sie!

Moleküle, Proteine und Viren sind Bausteine für nachhaltige, energiesparende und effiziente Herstellungsprozesse. Erfahren Sie mehr über die neuesten Verfahren zur Erzeugung und Umwandlung von Energie, von pharmazeutischen Substanzen und Impfstoffen oder Kraftstoffen. Lernen Sie, wie KI und mathematische Berechnungen Experimente im Labor ergänzen oder gar ersetzen können.

Unsere Themen und Angebote für Sie:

Führung 1: 18:15 Uhr,
Führung 2: 19:00,
Dauer jeweils ca. 30 Minuten
18:00 - 00:00 Uhr,
Führung alle 30 Minuten,
max. 10 Personen
 
18:00 - 00:00 Uhr,
Führung alle 30 Minuten,
max. 10 Personen
18:00 - 00:00 Uhr,
Führung nach Bedarf
 
18:00 - 20:30 Uhr,
Zum Mitmachen
18:00 - 00:00 Uhr,
Zum Mitmachen
18:00 - 00:00 Uhr,
Besichtigung der Technikumshalle
18:00 - 00:00 Uhr,
Zum Mitmachen
18:00 - 23:00 Uhr,
Führung alle 30 Minuten
18:00 - 00:00 Uhr,
Zum Mitmachen

All topics are also available in English. For special topics please visit our English Science Night page.

Noch unter Vorbehalt: Unsere Cafeteria am MPI hat zur Langen Nacht für Sie geöffnet und bietet Speisen, Snacks und Erfrischungsgetränke zum Verkauf.

Die Lange Nacht der Wissenschaft ist eine öffentliche Veranstaltung, während der Vertreter*innen der Medien, beauftragte Fotograf*innen und Filmteams fotografieren und Filmaufnahmen machen - zum Zwecke der Dokumentation und Veröffentlichung auf Webseiten, Social Media-Kanälen, in Broschüren, Druckerzeugnissen oder in Medien Dritter. Mit Ihrer Teilnahme an der Veranstaltung erklären Sie sich mit der Veröffentlichung von Fotos und Filmmaterial, auf denen auch Sie abgebildet sind, ohne zeitliche und räumliche Begrenzung einverstanden. Wenn Sie dies nicht möchten, teilen Sie dies bitte den Fotografen, dem Filmteam oder unseren Mitarbeitern mit.

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis, dass es im Einlassbereich unter Umständen zu Wartezeiten oder ggf. ausgebuchten Programmpunkten kommen kann.

Letzte Aktualisierung: 20. Mai 2025. Änderungen vorbehalten.

Zur Redakteursansicht