Informationen für Studierende
Am Max-Planck-Institut besteht die Möglichkeit, Studien- und Abschlussarbeiten zu verfassen. Vereinzelt bieten wir auch die Möglichkeit für Praktika.
Das Max-Planck-Institut engagiert sich zudem tatkräftig bei der Entwicklung neuer, zukunftsweisender Studiengänge an der Universität. Zusammen mit der Fakultät für Verfahrens- und Systemtechnik sowie der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik wurde der Studiengang „Systemtechnik und Technische Kybernetik“ erfolgreich eingerichtet. In Kooperation mit eben genannten Fakultäten sowie der Fakultät für Naturwissenschaften und der Medizinischen Fakultät wurde der Studiengang „Biosystemtechnik“ etabliert.
Ferner arbeiten Studentinnen und Studenten der Universität als wissenschaftliche Hilfskräfte am Max-Planck-Institut oder fertigen hier ihre Studien- bzw. Diplomarbeiten an. Obwohl die 1993 gegründete Otto-von-Guericke- Universität zu den jüngsten Deutschlands gehört, kann sie auf eine lange Tradition zurückblicken. Ihre Wurzeln liegen in den drei Hochschuleinrichtungen Technische Universität, Pädagogische Hochschule und Medizinische Akademie Magdeburg. Zur Zeit haben sich ca. 12.500 Studierende an neun Fakultäten der Universität eingeschrieben. Sie können zwischen 62 Studiengängen wählen. Bemerkenswert ist, dass 12% der Studierenden aus dem Ausland kommen. Damit liegt die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg über dem Bundesdurchschnitt.