Das Max-Planck-Institut Magdeburg lädt Sie herzlich zu seiner öffentlichen Kolloquiumsreihe ein. Hochrangige WissenschaftlerInnen verschiedener Fachgebiete aus renommierten Forschungseinrichtungen aus Deutschland und weltweit präsentieren ihre Forschungsarbeit.

BITTE BEACHTEN SIE:  Informationen und Zoom-Links zur Teilnahme bei hybriden oder rein virtuellen Veranstaltungen finden Sie jeweils in der weiterführenden Information zur Veranstaltung.

MPI Kolloquiumsreihe

MPI Kolloquiumsreihe: Prof. Dr. Kay Hofmann, Universität zu Köln: Here be clippases! Hunting for treasures in uncharted deubiquitinase territory

14.12.2022 14:00 - 15:00
Max-Planck-Institut Magdeburg, Raum: Großer Seminarraum "Prigogine" (max. 40 Teilnehmer*innen)

MPI Kolloquiumsreihe: Prof. Dr. rer. nat. Michael H. Eikerling, Forschungszentrum Jülich, Electrochemical Energy Materials: Fast Forward with Theory and Computation

29.09.2022 14:00 - 15:00
Max-Planck-Institut Magdeburg, Raum: Hybride Veranstaltung: Online und im Großen Seminarraum "Prigogine"

MPI Kolloquiumsreihe: Dr. Tatyana V. Reshetenko, Comprehensive characterization of PEMFC performance using a segmented cell approach, University of Hawaii, Honolulu

08.09.2022 14:00 - 15:00
Max-Planck-Institut Magdeburg, Raum: Großer Seminarraum "Prigogine" (max. 40 Teilnehmer*innen)

Antrittskolloquium von Dr. Feliks Nüske: Data-driven Modeling of Dynamical Systems - Analysis and Model Reduction

12.05.2022 14:00 - 15:00
Max-Planck-Institut Magdeburg, Raum: Hybride Veranstaltung: Online und im Großen Seminarraum "Prigogine"
Zur Redakteursansicht