Pressearchiv

Pressemitteilungen des MPI von 2004 bis heute

Liste wird gefiltert nach:

Filter zurücksetzen
Max-Planck-Institut Magdeburg lädt junge Magdeburgerinnen und Magdeburger zum Austausch über zukünftige Forschungsbedarfe ein

Barcamp @ MPI-Magdeburg: Deine Ideen für eine nachhaltige Zukunft am 11. Oktober 2023 mehr

Grüne Verfahrenstechnik für eine abfallfreie Herstellung von Feinchemikalien

Forschungsgruppe unter Beteiligung des MPI Magdeburg erhält 3,7 Millionen Euro für die Entwicklung neuer chemischer Produktionsverfahren
- Pressemitteilung der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg - mehr

Call for Nominations: Aufruf zur Einreichung von Nominierungen für die Position eines Direktors/einer Direktorin am Max-Planck-Institut für Dynamik komplexer technischer Systeme, Magdeburg/Deutschland

Nominierungen werden erbeten für die Position eines Direktors/einer Direktorin am Max-Planck-Institut für Dynamik komplexer technischer Systeme, Magdeburg/Deutschland mehr

Dr. rer. nat. Léa Chuzel mit der Otto-Hahn-Medaille ausgezeichnet

Traditionsauszeichnung der Max-Planck-Gesellschaft für ehemalige Wissenschaftlerin des Max-Planck-Instituts Magdeburg für Arbeiten im Bereich der funktionalen Metagenomik. Sie erlauben die Identifikation neuer Enzyme zur Modifikation von Glykanen, um fundamentale und anwendungsorientierte Fragen der Glykobiologie zu beantworten. mehr

Schülerpraktikum „Verfahrenstechnik und Technische Kybernetik“ 2023

Von Enzymen und Antikörpern in der Protein-Chemie bis hin zu Programmiersprachen: Die ersten Versuche sind erfolgreich durchgelaufen (Update 6. April 2023) mehr

Waben in der Wüste

Waben in der Wüste

1. März 2023

Konvektion von salzhaltigem Wasser erzeugt sechseckige Muster mehr

Prof. Andreas Seidel-Morgenstern in die National Academy of Engineering der USA aufgenommen

In Anerkennung der Beiträge und Innovationen in der Chemischen Verfahrenstechnik mehr

Mehr anzeigen
Zur Redakteursansicht