Computer ersetzen Reagenzgläser

18:00 - 00:00 Uhr,
Zum Mitmachen

Proteine auf dem großen Bildschirm „anfassen“, rotieren und nach eigenen Vorlieben farblich gestalten

Durch kürzliche Entwicklungen im Bereich von Rechenalgorithmen und Computerhardware sind Computersimulationen mittlerweile so realistisch, dass sie mehr und mehr Experimente im Reagenzglas oder Erlenmeyerkolben ersetzen können.

Computergestützte Simulationen aus den Bereichen der Chemie und Biologie erlauben Einsichten, die mit einem Experiment nicht oder nur mit sehr großen Aufwand erzielt werden können. Wir zeigen Ihnen einige dynamische Simulationen und Animationen. Machen Sie mit und „fassen“ Proteine auf dem großen Bildschirm „an“, rotieren sie und gestalten sie nach eigenen Vorlieben farblich.

  • 18:00 - 00:00 Uhr
  • Magistrale, Erdgeschoss, vor dem Technikum
  • Zum Mitmachen
Zur Redakteursansicht