Ehemalige Forschungsgruppen

Systembiologie (SBI)
Ernst Dieter Gilles
Die mathematische Modellierung zellulärer Systeme verbunden mit neuen Technologien aus der Molekularbiologie sind entscheidend für die Lösung medizinischer und biotechnologischer Fragestellungen. mehr
Molekulare Netzwerkanalyse (MNA)

Molekulare Netzwerkanalyse (MNA)

Wolfgang Marwan
Biomoleküle steuern lebende Zellen, indem sie komplexe, informationsverarbeitende Netzwerke bilden. Die Gruppe analysierte den Aufbau und die Funktion solcher Netzwerke.
Otto-Hahn-Gruppe Portable Energiesysteme (OHG)

Otto-Hahn-Gruppe Portable Energiesysteme (OHG)

Ulrike Krewer
Kleine elektrochemische Energiesysteme sind aufgrund hoher Anforderungen an Leistung, Robustheit und Miniaturisierung komplexe technische Einheiten. Ihre Konzeption verlangt eine grundlegende Analyse und Optimierung der einzelnen Prozesse und der Integration dieser Prozesse ins System.
Numerische lineare Algebra für dynamische Systeme (NDS)
 
Martin Stoll
Es gilt, neue Algorithmen und Verfahren zu entwickeln, die es erlauben, mathematische Modelle aus ver­schiedensten Anwendungen effizient auszuwerten. mehr
System- und Regelungstheorie (SCT)

System- und Regelungstheorie (SCT)

Jörg Raisch
Die Gruppe wurde 1998 gegründet und untersuchte sowohl Fragestellungen aus dem methodischen Kernbereich der System- und Regelungstheorie als auch aus verschiedenen Anwendungsgebieten. Die Forschung ist nun im Fachgebiet Regelungssysteme der TU Berlin integriert. Prof. Jörg Raisch bleibt als Auswärtiges Wissenschaftliches Mitglied dem MPI verbunden. [mehr]
Zur Redakteursansicht