Leuchtturmprojekte

Abgeschlossene Projekte

ANII-MPG Partnergruppe: Efficient Heterogeneous Computing - Efficient Computational Methods for Numerical Linear Algebra on Heterogeneous Architectures
Im Rahmen des Projekts wird der Einsatz verschiedener Hardware-Plattformen (traditionelle Mehrkernprozessoren, ARM-Prozessoren, Grafikkarten usw.) zur effizienten Implementierung von Algorithmen der numerischen linearen Algebra (NLA) untersucht.
Gefördert durch: ANII und MPI Magdeburg
Förderperiode: 2018-2024
Kontakt: Peter Benner, Pablo Ezzatti (FING Uruguay) mehr
Max Planck Research Network on big-data-driven material science
In der neuen Initiative der Max-Planck-Gesellschaft und MaxNet für Big Data-Driven Materials Science (kurz BiGmax) kombinieren zehn Institute der Max-Planck-Gesellschaft und Humboldt-Universität zu Berlin ihr Know-how in der datengesteuerten Materialwissenschaft.
Ziel ist es, die mit der Analyse großer Datenmengen verbundenen Möglichkeiten besser zu nutzen.
Gefördert durch: Max-Planck-Gesellschaft
Förderperiode: 2017-2023
Kontakt: Peter Benner, Matthias Scheffler (FHI Berlin)
Projektbearbeiter: Pawan Goyal, Kirandeep Kour mehr
Sonderforschungsbereich Transregio 96: Thermo-energetische Gestaltung von Werkzeugmaschinen
Partner: TU Chemnitz, TU Dresden, RWTH Aachen, Fraunhofer (IWU, IPT)
Gefördert durch: DFG
Förderperiode: 2011-2023
Kontakt: Peter Benner, Jens Saak
Projektbearbeiter:
Norman Lang (2011-2019), Julia Vettermann mehr
KONSENS - Konsistente Optimierung und Stabilisierung elektrischer Netzwerksysteme
Partner: TU Chemnitz (Prof. Helmberg, Prof. Streif), TU Ilmenau (Prof. Worthmann)
Gefördert durch: BMBF
Förderperiode: 2018-2021
Kontakt: Sara Grundel
Projektbearbeiter: Tobias Ritschel mehr
MathEnergy
Partner: Fraunhofer SCAI, Fraunhofer ITWM, TU Berlin, TU Darmstadt, HU Berlin, Uni Trier, PSI AG, Venios GmbH
Gefördert durch: BMWi
Förderperiode: 2016-2021
Kontakt: Peter Benner, Sara Grundel
Projektbearbeiter: Neeraj Sarna, Christian Himpe
Mathematische Schlüsseltechniken für Energienetze im Wandel mehr
SPP 1897: Calm, Smooth and Smart
Partner: TU Berlin, TU Braunschweig, TU Dresden, FAU Erlangen-Nürnberg, TU Hamburg, Uni Hamburg, LU Hannover, TU Ilmenau, Karlsruhe IT, TU München, Uni Stuttgart
Gefördert durch: DFG
Förderperiode: 2016-2019
Kontakt: Peter Benner
Projektbearbeiter:
Steffen Werner
mehr
Zur Redakteursansicht