Softwareprojekte
Neben der theoretischen Erforschung neuer mathematischer Verfahren zur Lösung von Gleichungssystemen, Matrix-Gleichungen und vielfältigen Problemen aus dem Bereich der Modellreduktion oder der optimalen Steuerung, bemühen wir uns auch um deren konkrete Umsetzung in Software Paketen. Hauptaugenmerk liegt dabei zum einen auf reproduzierbaren Ergebnissen und zum anderen auf der Ausnutzung moderner Computer-Architekturen und deren Programmiermodellen. Je nach Problemstellung verwenden wir die gebräuchlichen Programmiersprachen im Wissenschaftlichen Rechnen. Diese erstrecken sich in unserer Fachgruppe von C/C++ über komplexe MATLAB Projekte bis hin zu Fortran und Python.