Laura König-Mattern wird mit einem Stipendium für Interdisciplinary Life Science gefördert

Stipendium der Joachim Herz Stiftung für ihre fachübergreifende computergestützte Forschung zu Biomasse und Lignocellulose

13. Dezember 2024

Laura König-Mattern, Wissenschaftlerin in der Forschungsgruppe Prozesstechnik am Max-Planck-Institut Magdeburg, wird mit einem Add-on Fellowship for Interdisciplinary Life Science der Joachim Herz Stiftung für ihre fachübergreifende computergestützte Forschung zu Biomasse und Lignocellulose gefördert.

Laura König-Mattern hat Biosystemtechnik sowie Systemtechnik und technische Kybernetik an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg studiert und forscht seit September 2019 als Doktorandin am Max-Planck-Institut für Dynamik komplexer technischer Systeme Magdeburg an der Lösungsmittelauswahl in Bioraffinerien.

Im Jahr 2021wurde sie mit einem Stipendium der Christiane Nüsslein-Volhard-Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Forschung ausgezeichnet.

Laura König-Matterns Forschung konzentriert sich auf rechnergestützte Methoden zur Förderung der nachhaltigen Produktion von Chemikalien aus Biomasse. Laura entwickelt computergestützte Lösungsmittel-Screening- und Design-Tools, die ihre experimentellen Bemühungen zur Entwicklung von Bioraffinerieprozessen im Labormaßstab unterstützen.

Mit dem Add-on Fellowship for Interdisciplinary Life Science fördert die Joachim Herz Stiftung Promovierende verschiedener Disziplinen, die an fachübergreifenden Fragen im Bereich der Biowissenschaften und verwandten Forschungsfeldern arbeiten.

Zur Redakteursansicht