Impulse zum Wandel: Für eine nachhaltige Zukunft
Impulses for Change: For a Sustainable Future
Programm am 29. Juni 2023 (Änderungen vorbehalten. Stand 15. Mai 2023)
Uhrzeit | Thema | Sprecherin / Sprecher | Institution |
---|---|---|---|
ab 13.00 | Einlass | ||
13.30 - 13.45 | Begrüßung durch den Geschäftsführenden Direktor | Prof. Dr.-Ing. Kai Sundmacher | Max-Planck-Institut für Dynamik komplexer technischer Systeme Magdeburg |
13:45 - 14:00 | Grußwort aus dem Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt (MWU) | Uwe Paul | Referatsleiter für Forschung und Technologietransfer, außeruniversitäre Forschungseinrichtungen im MWU |
14:00 - 14:10 | Grußwort des Rektors der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg | Prof. Dr.-Ing. Jens Strackeljan | Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg |
14:10 - 14:20 | Grußwort der Oberbürgermeisterin der Landeshauptstadt Magdeburg | Simone Borris | Landeshauptstadt Magdeburg |
14:20 - 14:30 | Grußwort des Vorsitzenden des Kuratoriums | Prof. Kurt Wagemann | DECHEMA e.V. // Vorsitzender des Kuratoriums am Max-Planck-Institut Magdeburg |
14:30 - 15:00 | Vortrag: Das MPI vom ersten Spatenstich bis heute | Prof. Dr.-Ing. Andreas Seidel-Morgenstern | Direktor am Max-Planck-Institut für Dynamik komplexer technischer Systeme Magdeburg |
15:00 - 15:30 | Alumnitalks: Wege von der ingenieurwissenschaftlichen Grundlagenforschung in die Industrie und Academia | Ehemalige Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, jetzt in der Wirtschaft und an Hochschulen tätig, berichten von ihrem Werdegang |
Prof. Dr. Martin Stoll
Dr.-Ing. Melanie Fachet Prof. Dr.-Ing. Malte Kaspereit Dr.-Ing. Birgit Schöberl Prof. Dr.-Ing. Jana Rödig |
15:30 - 16:15 | Kaffeepause mit der Institutsband | MuMPItz | |
16:15 - 16:45 |
Festvortrag:
Engineering Molecules for Sustainability
Technische Moleküle für die Nachhaltigkeit |
Prof. Dr. Claire Adjiman | Department of Chemical Engineering, Centre for Process Systems Engineering, Imperial College London, Großbritannien // Vorsitzende des Wissenschaftlichen Fachbeirats am MPI |
16:45 - 17:15 |
Festvortrag:
The Journey of a Purpose-Driven CO2 Scientist: from Molecules to Systems, from Switzerland to Iceland.
Die Reise eines zielstrebigen CO2-Wissenschaftlers: von Molekülen zu Systemen, von der Schweiz nach Island. |
Prof. Dr. Marco Mazzotti | Department of Mechanical and Process Engineering, Energy Science Center (ESC), ETH Zürich, Schweiz |
17:15 - 17:45 | Vortrag: SmartProSys: Smart Process Systems for Sustainable Chemical Production | Prof. Dr.-Ing. Kai Sundmacher | Direktor am Max-Planck-Institut für Dynamik komplexer technischer Systeme Magdeburg |
18:00 | Festempfang / Festive Reception |