Aktuelle Veranstaltungen

Aktuelle Veranstaltungen

Lange Nacht der Wissenschaft in Magdeburg - 14. Juni 2025

Lange Nacht der Wissenschaft in Magdeburg - 14. Juni 2025
  • Datum: 14.06.2025
  • Uhrzeit: 18:00 - 23:59
  • Ort: Magdeburg
  • Gastgeber: Max-Planck-Institut Magdeburg
  • Rubrik: Beteiligung an Langen Nächten, Festivals
  • Kontakt: ebel@mpi-magdeburg.mpg.de
Die nächste Lange Nacht der Wissenschaft in Magdeburg findet am 14. Juni 2025 statt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch am Max-Planck-Institut Magdeburg. Moleküle, Proteine und Viren sind Bausteine für nachhaltige, energiesparende und effiziente Herstellungsprozesse. Erfahren Sie mehr über die neuesten Verfahren zur Erzeugung und Umwandlung von Energie, von pharmazeutischen Substanzen und Impfstoffen oder Kraftstoffen. Lernen Sie, wie KI und mathematische Berechnungen Experimente im Labor ergänzen oder gar ersetzen können.Wir veröffentlichen unser detailliertes Programm Mitte Mai - stay tuned! https://www.mpi-magdeburg.mpg.de/lange-nacht-der-wissenschaft.de [mehr]

MPI Kolloquiumsreihe | Prof. Dr.-Ing. Nicole Gehring, OVGU Magdeburg

tba
  • Datum: 19.06.2025
  • Uhrzeit: 14:00 - 16:00
  • Vortragende(r): Prof. Dr.-Ing. Nicole Gehring
  • Ort: Max-Planck-Institut Magdeburg
  • Raum: Großer Seminarraum "Prigogine"
  • Gastgeber: MPI Forschungskoordination
  • Kontakt: oelbermann@mpi-magdeburg.mpg.de

GDE Symposium 2025: Insights into Gas Diffusion Electrodes - From Fundamentals to Industrial Applications & Beyond the OER

GDE Symposium 2025: Insights into Gas Diffusion Electrodes - From Fundamentals to Industrial Applications & Beyond the OER

Explore Science - Die naturwissenschaftlichen Erlebnistage in Magdeburg

Explore Science - spielerisch Naturwissenschaften entdecken
  • Beginn: 25.09.2025 09:00
  • Ende: 27.09.2025 16:00
  • Ort: Elbauenpark Magdeburg
  • Gastgeber: Landeshauptstadt Magdeburg und Klaus Tschira Stiftung
  • Rubrik: Beteiligung an Langen Nächten, Festivals
  • Kontakt: magdeburg@explore-science.de
Explore Science richtet sich an Kinder und Jugendliche, die spielerisch Naturwissenschaften entdecken möchten. Wie an den bestehenden Standorten Mannheim, Bremen und Friedrichshafen erwartet die Besucherinnen und Besucher in Magdeburg ein umfangreiches Programm. An interaktiven Stationen im Park, in spannenden Workshops und bei Bühnenshows können sie experimentieren, forschen und entdecken. 2025 wird sich alles um das Thema „Zukunft MINT“ drehen. Das MPI Magdeburg präsentiert sich mit Workshops und Experimentierangeboten. [mehr]

MPI Kolloquiumsreihe | Prof. Michael Patrascu, Technion - Israel Institute of Technology

tba
  • Datum: 16.10.2025
  • Uhrzeit: 14:00 - 16:00
  • Vortragende(r): Prof. Michael Patrascu
  • Ort: Max-Planck-Institut Magdeburg
  • Raum: Großer Seminarraum "Prigogine"
  • Gastgeber: MPI Forschungskoordination
  • Kontakt: oelbermann@mpi-magdeburg.mpg.de

MPI Kolloquiumsreihe | Prof. Alexander Mitsos, RWTH Aachen

tba
  • Datum: 20.11.2025
  • Uhrzeit: 17:00 - 18:00
  • Vortragende(r): Prof. Alexander Mitsos
  • Ort: Max Planck Institute Magdeburg
  • Raum: Big Seminar Room "Prigogine"
  • Gastgeber: MPI Forschungskoordination
  • Kontakt: oelbermann@mpi-magdeburg.mpg.de
Zur Redakteursansicht