CO2 festhalten

Der Klimawandel lässt sich (nicht) aufhalten? Zuviel CO2 in der Atmosphäre lässt uns mehr und mehr ins Schwitzen kommen. Kann man das CO2 aufhalten auf seinem Weg in die Luft? Muss man dafür neue Ressourcen aus der Erde „kratzen“? Nein, muss man nicht. Wir nutzen einen (bis jetzt ungenutzten) Abfallstoff, die Asche einer Holzverbrennungsanlage. Mit Wasser gemischt, können wir ein bestimmtes Element, Calcium, extrahieren. Und mit der Zugabe von CO2-Gas (wie im Sprudler zu Hause) wird in einer Reaktion daraus kein Getränk, sondern eine Suspension. Das noch geschickt filtrieren, und schon haben wir CO2 in fester Form „festgehalten“. Also: Extrahieren, reagieren, filtrieren, mit anderen Worten: Einfach mal los und experimentieren!

Zur Redakteursansicht