Stellenangebot vom 13. April 2023
Das Max-Planck-Institut für Dynamik komplexer technischer Systeme in Magdeburg sucht zum 01.10.2023 eine*n Ingenieur*in (m/w/d) im Bereich Automatisierungstechnik oder einer vergleichbaren Ausbildung.
Sie unterstützen als Mitarbeiter*in im Bereich der zentralen technischen Dienste die wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen beim Aufbau und der Inbetriebnahme automatisierter Versuchsapparaturen in unseren Laboren und in unserem Technikum.
Ihr Aufgabenbereich
- Unterstützung bei der Entwicklung entsprechender Lösungskonzepte
- Entwicklung, Programmierung und Implementierung von Automatisierungsprojekten von der Hardwareplanung bis zur Inbetriebnahme
- Durchführung von Erprobungen und Funktionstests sowie Fehlersuche und -behebung
- Erstellung der notwendigen technischen Dokumentationen
Ihr Profil
- Master- bzw. Hochschulstudium Elektrotechnik, Automatisierungstechnik o.ä., oder eine vergleichbare Qualifikation
- Bereitschaft zur Erarbeitung moderner Automatisierungskonzepte in der Forschung
- langjährige Erfahrungen in der Projektierung und Programmierung von Prozessleitsystemen/SPS –speziell PCS7/SIMATIC S7, STEP7, TIA-Portal, WinCC
- Kenntnisse in Steuerungs- und Regelungstechnik
- Erfahrungen mit Elektro-CAD-Systemen
- handwerkliche Fähigkeiten sowie Hydraulik- und Pneumatik-Know-how sind erwünscht
- gute Englischkenntnisse
Unser Angebot
- ein mit der Entgeltgruppe 11 TVöD bewerteter Arbeitsplatz
- betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
- ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag im öffentlichen Dienst
- gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote
- strukturierte und etablierte Personalentwicklung
- vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem wissenschaftlichen Umfeld
- Verantwortung und Gestaltungsspielraum innerhalb des Aufgabenbereiches
- Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Pflege von Angehörigen durch flexible Arbeitszeiten und entsprechende Rahmenbedingungen
- gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres BGM
Was Sie noch wissen sollten
Die Max-Planck-Gesellschaft engagiert sich aktiv für Chancengleichheit, Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Für uns zählen Ihre Qualifikationen, Ihre fachlichen Stärken und Ihre persönliche Einstellung. Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter, Lebensweise, Weltanschauung oder sexueller Identität.
Die Erhöhung des Frauenanteils in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, ist ein primäres Ziel der Max-Planck-Gesellschaft. Wir sind deshalb an der Bewerbung von qualifizierten Frauen
besonders interessiert und ermutigen diese ausdrücklich zur Bewerbung.
Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Schwerbehinderte und diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Daher sind Bewerbungen schwerbehinderter Menschen ausdrücklich erwünscht.
Ihre Bewerbung
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per Post oder E-Mail spätestens bis zum 15.06.2023 an:
Max-Planck-Institut für Dynamik komplexer technischer Systeme
Verwaltung
Sandtorstraße 1
39106 Magdeburg
Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten.